Emotionelle Erste Hilfe für Familien und werdende Familien
Wie bei den Kindern ist es eine körperpsychotherapeutische Kurzzeittherapie.
Es geht um Entlastung, Verarbeitung, Stressreduktion und Alltagsbewältigung und
Alltagssortierung.
Sie gibt viele kleine Tipps und Entlastungsübungen für zu Hause, die Entlastung in anstrengende
Zeiten bringen.
Der Ansatz der EEH hat 3 Begleitungsbereiche:
- Schmetterlingsmassage/ Bindung durch Berührung
Dies ist eine körperliche Arbeit, bei sich nicht ausgezogen wird, wie bei der klassischen
Massage. Es geht hier darum den Körper zu spüren und aktiv zu entlasten/entspannen oder über
Sicherheitsstationen des Körpers, die Seele zu entlasten.
Sie eignet sich für alle Belastungsempfindungen und als Prävention. - Krisenintervention: dabei arbeite ich Körperpsychotherapeutisch und über Gespräche.
In den Einheiten entscheiden wir, ob das Baby mit anwesend ist oder nicht.
Dies eignet sich bei Risikoschwangerschaften, traumatischen Geburten oder anderen Schweren
Familiensituationen, Schreibabys - Elternarbeit
Hier geht es um eine ansteckende Gesundheit. Oft wird die lang ersehnte Familienzeit
nicht so. Über Gruppenangebote und Einzelsitzungen bekommen sie Sicherheit,
Leichtigkeit und Tipps für die neue Situation
Behandlungsgebiete für die Eltern bei:
- Nach traumatischen Geburtserlebnissen (für die Eltern oder einzeln; Säuglinge siehe Kinder)
- Babys mit starken Entwicklungsverzögerungen oder Handicap
- bei Schreibabys, bei Schlafstörungen
- Mütter mit Stoffwechselerkrankungen
- die emotionale Belastungen erhöhen
- Postnatale Depression
- Pflegefamilien - Adoptivfamilien
Hier steht im Vorgrund der Bindungsaufbau zu dem neuen Familienmitglied und die Unterstützung in der Entwicklung, auch hier arbeite ich über Gespräch und Körperarbeit in Kombination - Schwangere
- Schwangerschaften mit atypischen Verlauf
- Ungewollten Schwangerschaften
- Zur Geburtsvorbereitung bei Risikoschwangerschaften
Mit Bindung durch Berührung = Schmetterlingsmassage erfahren sie eine Entlastung ihres autonomen Nervensystems. Dadurch reguliert sich der Körper und der seelische Belastungen wird der Stress genommen.
Das Bewußtsein für das Ungeborene wird erhöht.
Die Technik eignet sich für alle Schwangeren, insbesonders bei Krankheiten wie Diabetis in der Schwangerschaft und Bluthochdruck
Eltern und Familien (alle 3 Behandlungsformen möglich)
Kosten
sind abhängig von der Behandlungsart und belaufen sich zwischen 65 - 80 € pro
Einheit = 1-1,5 Stunden.
Weitere Informationen und Anmeldung
Per E-Mail (therapietreff@t-online.de) oder telefonisch unter 02751/444727.
Focusin
Hier nehmen wir Ihr Thema als Grundlage und spüren dieses im Körper nach.
Was macht "mein Problem" mit „mir“ und was möchte ich verändern?
Aus diesen Erfahrungen können sie selber im Alltag aktiv werden für eine ansteckende
Gesundheit. Kleine Übungen und Tipps werden sie unterstützen
Nach ein paar Sitzungen Focusin können sie dieses auch alleine zu Hause in spezieller Form
nutzen.
Auch diese Begleitung ist eine Kurzzeittherapie oder Situationsbegleitung.
(Für Kinder siehe unter Kinder)
Kosten
75 € pro Sitzung, 60-75 Minuten
Weitere Informationen und Anmeldung
Per E-Mail (therapietreff@t-online.de) oder telefonisch unter 02751/444727.
KVT- Kasuistik
Im Erwachsenenbereich arbeite ich auch nach Abschluss der zertifizierten Fortbildung für
Psychologen und Heilpraktiker für Psychotherapie vor allem in den Bereichen
- Selbstwertstärkung
- Bei Ängsten
- Traumatischen Erlebnissen durch Behinderung und Geburt
- Leichten Depressionen
- Psychosomatischen Problemen
Nach einer Bestandsaufnahme/Befundung der Situation formulieren wir ihr Ziel über
verschiedene praktische Ausarbeitungen aus Biografiearbeit, Resorcenarbeit, Chemata und
Emotionsarbeit und stärken sie auf Ihrem persönlichen Weg.
Eine Kombination mit Körperpsychotherapeutischen Elementen kann gegeben sein.
Es kann sein, dass sie für eine Medikamentöse und zusätzliche Gesprächsförderung
zusätzlich einen Psychater benödigen. Dies sehe ich in der Befundung.
sowie begleitenden Gesprächen
Kosten
75 € für 50 Min.+ Materialien
Weitere Informationen und Anmeldung
Per E-Mail (therapietreff@t-online.de) oder telefonisch unter 02751/444727.
Craniosacrale Therapie
Sie stellt eine Funktionsregulation zwischen Becken und Kopf, also in der Wirbelsäule dar.
Durch Faszienverklebungen wird die Funktion in der Wirbelsäule, aber auch an den
entsprechenden Organen herabgesenkt. Das vegetative Nervensystem wird somit entlastet,
die Organe können besser durchblutet werden und ihre Funktion wieder normal aufnehmen.
Das Skelettsystem ist freier beweglich und ermöglicht eine rhythmische Bewegung im
Körper.
Die Technik eignet sich bei:
- Blockaden
- Gelenkprobleme
- Stress, der nicht mehr zu regulieren ist
- Schlafstörungen
- Magen-Darm Problemen
- Psychosomatischen Symptomen
- Dysfunktionen zwischen Muskulatur und Organen
- Gleichgewichtsstörungen
Kosten
75 €
Weitere Informationen und Anmeldung
Per E-Mail (therapietreff@t-online.de) oder telefonisch unter 02751/444727.
(Säuglinge und Kinder/Jugendliche siehe Kinder)
Mund- und Kiefertherapie
Dies ist eine spezielle Therapie, die den gesamten Körper in den Blick nimmt um Symptome
wie Verspannungen, Knierschen, Kopfschmerzen und anderen Symptomen im Kopf-&
Kieferbereich auf den Grund gehen.
Diese Behandlung kann über den Zahnarzt erfragt werden oder als Privatbehandlung in
Anspruch genommen werden.
Es gibt Eigenübungen und manchmal reichen wenige Behandlungen zur Verbesserung.
Kosten
70€
Weitere Informationen und Anmeldung
Per E-Mail (therapietreff@t-online.de) oder telefonisch unter 02751/444727.
(Säuglinge und Kinder/Jugendliche siehe Kinder)
Was uns täglich trägt
Haben sie unspezifische Rücken- oder Beckenschmerzen, Probleme mit den Gelenken,
Gleichgewicht und Koordination könnte es an ihren Füßen liegen.
Sie tragen uns den ganzen Tag und wenn wir ihnen mehr Beachtung schenken, die sie
wirklich brauchen, dann könnten ihre Probleme weniger werden und sie erfahren eine
„Ansteckende Gesundheit“
Im Kurs erfahren sie was über ihre eigenen Füße, über die Muskulatur und das Gehen und
was sie selber machen können.
Wir tauschen uns aus über die unterschiedlichen Theorien von Einlagen und Schuhen, sowie vom
Barfuß laufen.
Diese eignen sich besonders bei:
- Fersensporn
- Kalkferse
- Achilissehnenprobleme
- Bewegungseinschränkungen im Fuß
- Schmerzen im Fuß und Beinbereich bis Becken
Es gibt immer 2 Termine. So können im 2. Termin ihre Fragen beantwortet werden und
Erfahrungen ausgetascht werden.
Termine
5.8. und 19.8. 19:00 Uhr
14.10. und 28.10. 19:00 Uhr
Wo?
Turnhalle Kindergarten Pusteblume Berliner Str. 50 in Bad Berleburg
Kosten
28€ für 2 Termine
Weitere Informationen und Anmeldung
Per E-Mail (therapietreff@t-online.de) oder telefonisch unter 02751/444727.
Auch Einzelsitzungen sind möglich.
Beckenbodenregulation für Frauen und Männer
Unser Beckenboden wird durch Geburt oder Erkrankungen stark beansprucht. Auch
Wirbelsäulenveränderungen im unteren Bereich beeinflussen diesen.
Für Frauen gelten andere Regelungen als für Männer. Aber durch eine Stabilisierung,
Körperhygiene werden sie in Bewegungen und im Alltag wieder sicher
Übungen eignen sich
- nach Geburten
- nach OPs im Bauchraum
- bei Inkontinenz
- bei Bandscheibenvorfällen im unteren Rückenbereich
Nach einer ganzheitlichen Befundung und Aufklärung lernen sie, wie sie emotional mit der
Situation umgehen können und erhalten ihre speziellen Hilfsmöglichkeiten.
Zur Zeit gibt es dieses Angebot nur als Einzelsitzung,
Kosten
65 €
Über Rezept (Praxis Rotstein oder mobile Anmeldung)
Bei Wunsch entsteht eine Kleingruppe
Weitere Informationen und Anmeldung
Per E-Mail (therapietreff@t-online.de) oder telefonisch unter 02751/444727.